Lumbergerhof Logo
  • Das Hotel
    • Reiseinformation
    • Lage & Anreise
    • Fotos & Webcam
    • Prospekte
    • Gutscheine
    • Newsletter
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer
    • Last Minute
    • Sommer-Angebote
    • Winter-Angebote
    • Unverbindliche Anfrage
    • Gutscheine
    • Gut zu wissen
    • Inklusivleistungen
  • Kulinarik
    • Restaurant
    • Bar
  • Wellness
    • Wellnessbereich
    • Schwimmbad
    • Massagen
  • Wandern & Aktiv
    • Wandern
    • Wanderhotels best alpine
    • Biken
    • Klettern & Klettersteige
    • Ski Alpin & Snowboarden
    • Schneeschuhwandern
    • Langlauf & Skitouren
    • Fitness & Gymnastik
  • Tannheimer Tal
    • Sommerurlaub
    • Winterurlaub
    • Familienurlaub
    • Ausflugstipps
  • Buchen
  • Anfragen
  • Gutschein
Phone
Location
Search
Impressionen, Bilder & Webcams vom Hotel Lumberger Hof und das Tannheimer Tal in Tirol
Menü
  • Geschichten...
  • ... vom Berg
  • ... aus der Küche
  • ... aus der Bar

Berglust?

Merkblatt

Winter

Angebote
  1. Hotel Lumberger Hof
  2. Blog
  3. Wanderlieder für eine Wanderung im Tannheimer Tal 2015-11-30 10:04:58
  • News aus dem Lumbergerhof
  • Wanderlieder für eine Wanderung im Tannheimer Tal
30Nov2015
Wanderlieder für eine Wanderung im Tannheimer Tal, Bild 1/2
Wanderlieder für eine Wanderung im Tannheimer Tal, Bild 2/2

Wanderlieder für eine Wanderung im Tannheimer Tal

Das Wandern ist schon eine schöne Sache. Es gibt viel zu entdecken und beschert ein außergewöhnliches Erlebnis. Die einen mögen die Einsamkeit und Stille, die anderen bevorzugen ein Wanderevent mit Wanderbegeisterten. Für die, die ein gemeinschaftliches Erlebnis im Wandern suchen, könnte folgende Nebenbeschäftigung von Interesse sein. Das Singen von Wanderliedern!

Wanderlieder schaffen Motivation für die Wandergruppe und verbreiten gute Laune. Oft sind sie marschähnlich komponiert und geben der Wandertour dadurch Durchhaltevermögen. Das Schöne am Singen beim Wandern ist der schöne Klang in der Natur, der alle laut mitsingen lässt. Es gibt auch Lieder, die man als Kanon singen kann, um die Schwierigkeitsstufe für geübte Wandersänger zu erhöhen. Außerdem erfordert es ein wenig Übung. Wir haben für euch ein paar Wanderlieder zusammengestellt, die euch sicher gefallen werden.


Für das Wandern mit Kindern

Beim Wandern in Begleitung mit Kindern kommt es oft vor, dass den Kindern die Lust am Wandern vergeht. Sie wollen dann nicht mehr weiter wandern und machen einen Schmollmund. Alle Überredungskünste der Eltern werden erfolglos sein. - Wie wäre es, wenn man da ein Liedchen anstimmen könnte? Am besten noch eines, das die Kinder mitsingen können? Da gibt es tatsächlich eins, das ablenkt und sie aus voller Kehle mitsingen lässt. Es handelt von einem Kuckuck und hat einen Zungenbrecher in jeder Strophe. Der Titel lautet: "Auf einem Baum ein Kuckuck saß". Das Lied eignet sich besonders für Kinder. Man muss sich aufgrund der Wiederholungen nicht viel Text merken und jedes Kind hat seine Freude das "Simsalabim bambasala dusala dim" zu singen. So kann die Wanderung weitergehen!


Für die begeisterten Wanderer

Das Lied "Mein Vater war ein Wandersmann" ist genau für die Wanderer, die mit Herzblut wandern und immer optimistisch auf den bevorstehenden Wanderweg blicken. Dazu passt auch schön das "Valleri, vallera, ...". Dieses Wanderlied macht einfach gute Laune und ist ein schrecklicher Ohrwurm. Die Zeilen drücken die Leidenschaft eines Wanderers aus. Er hat das Wandern quasi in die Wiege gelegt bekommen und ist beim Wandern der fröhlichste Mann. Neben dem Aufstieg schwenkt er sogar noch seinen Hut. Der Wanderer ist davon überzeugt, dass das Wandern seine Gesundheit fördert und lässt sich mit allen Sinnen von dem Naturschauspiel einnehmen.

Mit Wanderlieder macht das Wandern im Tannheimer Tal besonders Spaß


Für unaufhaltsame Wanderer

Das folgende Wanderlied hat im Gegensatz zu den vorherigen Liedern einen schwierigeren und tiefsinnigeren Liedtext. "Ein Sträußchen am Hute" weist keine Textwiederholungen auf und besteht aus fünf Strophen. Es wird ein Wanderer beschrieben, der ein Ziel hat auf welches er zuwandert. Er sieht dabei viele Orte und Städtchen. Jedoch bleibt ihm keine Zeit sich diese anzusehen. Er ist ein rastloser Wanderer, der sich von nichts und niemandem aufhalten lässt. Er ignoriert auch duftende und schöne Wegesblumen, ein verlockendes Häuschen in der Idylle und freundliche Gesellschaft. Das Lied ist von der Stimmung schwerer als die fröhlichen Wanderlieder aus den anderen Abschnitten. In der letzten Strophe geht der Blick des Wanderers zurück. Er bedauert, dass er nicht mehr vom "irdischen Glück" genossen hat. Dieses Wanderlied ist eher für Wanderer geeignet, die eine Pointe im Liedtext finden wollen.


"Valleri, vallera, vallerie, vallera, ..." In diesem Sinne: Viel Spaß bei eurer nächsten Wanderung im Tannheimer Tal mit musikalischer Untermalung und voller Elan!

Unser Lesetipp: Wanderzitate erschallen im Tannheimer Tal

Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Hotel Lumberger Hof

Familie Barbist - Zimmermann
Am Lumberg 1
A-6673 Grän (Tannheimer Tal, Tirol)
Tel. +43 (0)56 75/63 92
Fax +43 (0)56 75/61 31 46
hotel@lumbergerhof.at
www.lumbergerhof.at

  • DE
  • FR

Praktische Links

  • Newsletter
  • Lage & Anreise
  • Prospekte
  • Gutscheine
  • Blog
  • Webcam
  • Impressum & AGB
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Kontakt

Besuchen Sie uns

x
Umgebungskarte
 
Logo Tirol       Tannheimer Tal          
       


Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Nur essenzielle Cookies

Cookie Details anzeigen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies.

  • Google Optimize
  • Google Analytics
  • Google Ads
  • Facebook Pixel Tracking
  • vioma TAO

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen,
siehe DatenschutzhinweiseImpressum