• de
  • en
  • fr
  • Das Hotel
    • Übersicht Das Hotel
    • Über uns
    • Erlebnisse
    • Nachhaltigkeit
    • Fotos & Webcam
    • Newsletter
    • Blog
  • Zimmer & Angebote
    • Übersicht Zimmer & Angebote
    • Angebote
    • Inklusivleistungen
    • Restplatzbörse
    • Gutscheine
    • Wissenswertes
  • Wellness & Fitness
    • Übersicht Wellness & Fitness
    • Saunabereich
    • Schwimmbad
    • Massagen
    • Fitness & Gymnastik
  • Kulinarik
    • Übersicht Kulinarik
    • Restaurant
    • Bar
  • Wandern & Klettern
    • Übersicht Wandern & Klettern
    • Wanderurlaub
    • Wanderhotels
    • Klettern & Klettersteige
    • Winter- & Schneeschuhwandern
  • Tannheimer Tal
    • Übersicht Tannheimer Tal
    • Sommerurlaub
    • Winterurlaub
  • Lage & Anreise
  • Bildergallerie
  • Gutschein
  • Kontakt
  • Anruf+43(0)5675/6392
Anruf+43(0)5675/6392
  1. Startseite
  2. Blog
  • Lumberger Hof Geschichten
  • Sonnenaufgangswanderung … der frühe Wurm hat einen Vogel …
2Sep2022
Sonnenaufgangswanderung … der frühe Wurm hat einen Vogel …, Bild 1/4
Sonnenaufgangswanderung … der frühe Wurm hat einen Vogel …, Bild 2/4
Sonnenaufgangswanderung … der frühe Wurm hat einen Vogel …, Bild 3/4
Sonnenaufgangswanderung … der frühe Wurm hat einen Vogel …, Bild 4/4

Sonnenaufgangswanderung … der frühe Wurm hat einen Vogel …

Die sonnigen Spätherbsttage sind optimal für Sonnenaufgangstouren. Im Oktober geht die Sonne erst nach 7:00 Uhr auf. Das ist doch eine Uhrzeit die man anpeilen kann. Ein Vorteil ist natürlich auch dass es Gipfel im Tannheimer Tal gibt die ein fitter Wanderer in zwei, drei Stunden gut erreichen kann. Aggenstein, Einstein, Krinnenspitze oder Wannenjoch würde mir jetzt als erstes in den Sinn kommen.


Am Aggenstein sitz ihr in erster Reihe, wenn die Sonne aufs Allgäu scheint. Auf der Krinnenspitze kommen die ersten Strahlen über die Berggipfel geschlichen. Am Wannenjoch könnt Ihr das Tannheimer Tal in den ersten Sonnenstrahlen sehen.

Ich hab mich für eine Sonnenaufgangstour zur Litnis überreden lassen. Schon beim Wecker stellen, kamen erste Zweifel auf. Um vier Uhr war es dann auch so weit, der Wecker klingelt unerbittlich und ich muss mitten in der Nacht aus meinem warmen Bett. Antons gute Laune macht es auch nicht besser. Er ist es gewöhnt im Dunkeln aufzustehen und zum Arbeiten zu fahren. Nach einem kargen Frühstück, das aus Hungermangel nur schwer runter wollte, ging es los. Vom Haldensee durch den stockfinsteren Wald, über Wurzeln und Steine kaum zu erkennen im mageren Licht der Stirnlampe. Die Wanderstöcke schützen mich vor dem Stolpern. In schnellem Schritt geht es bergauf. Vorbei an Edenbachalm und Ödenalpe. Langsam sind Konturen sichtbar im dämmrigen Licht. Durch die Eile am Beginn der Tour, können wir die letzten 300 Höhenmeter trödeln, sonst müssen wir zu lange auf die Sonne warten. Es wird immer heller und wir kommen dem Gipfel nahe. Noch eine kurze Kraxelstelle und wir sitzen am Gipfelkreuz mit einem warmen Becher Tee in der Hand.

Eine Dohle kreist um den Gipfel, hält Ausschau nach Keksresten. Dann kommt die Sonne. Die Gipfel ringsum Krinnenspitze, Sulzspitze sind schon hell erleuchtet. Doch wir sind noch im Schatten, hinter der Zugspitze versteckt sich die Sonne. Hinter uns liegt das Tannheimer Tal, Grän der Lumberger Hof, dunkel das Wasser des Haldensees.

Endlich der erste Sonnenstrahl, dann geht es ganz schnell. Der Himmel zuerst noch gold und orange, wird langsam blau. Ganz klar sind die Gipfel ringsum. Die Sonne steigt auf und warme Strahlen scheinen uns ins Gesicht. Doch schön, dass ich aus dem Bett gekommen bin. Jetzt aber ab ins Tal und a gscheit‘s Frühstück.

Berg Heil, Ramona

Tags:
  • Tannheimer Tal
Kommentare
9Sep202207:15
Manfred Cebulla
Manfred Cebulla
Möchte in diesem Jahr gerne dabei sein.
Manfred Cebulla

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Lumberger Hof Geschichten

Winter Bucketlist

Winter Bucketlist

25.12.2022
Weiterlesen
Willkommen im Langlaufer Tal

Willkommen im Langlaufer Tal

24.12.2022
Weiterlesen
Ski, Ski, Ski, Skifahren ist schön

Ski, Ski, Ski, Skifahren ist schön

29.10.2022
Weiterlesen

Mehr aus unserem Blog

Hotel Lumberger Hof

Familie Barbist - Zimmermann
Am Lumberg 1
A-6673 Grän (Tannheimer Tal, Tirol)
Tel. +43 (0)56 75/63 92
Fax +43 (0)56 75/61 31 46
hotel@lumbergerhof.at

Praktische Links

  • Newsletter
  • Lage & Anreise
  • Prospekte
  • Gutscheine
  • Webcam
  • Kontakt
  • Besuchen Sie uns:
  • YouTube
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • Pinterest
  • Weblog
Umgebungskarte
  • Impressum & AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • vioma

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

DatenschutzhinweiseImpressum