Winterurlaub
im Tannheimer Tal
Ruhe und riesen Spaß im Hochtal
Das ist einfach so: Winter ist Schneezeit im Tannheimer Tal. Die weiße Winteridylle in unserem Hochtal lässt uns mit der Wintersonne um die Wette strahlen. In den Tal-Gemeinden Nesselwängle, Tannheim, Zöblen, Schattwald, Jungholz und Grän gibt´s so viele Möglichkeiten, da kann man jeden Tag was anderes unternehmen.
Frischer Tiefschnee auf den Bergen und traumhafter Pulverschnee auf den Pisten lockt uns bereits früh morgens in die Natur.
Berg-Gefühle im schönsten Hochtal
Naturimpressionen im Winterurlaub
Beim Sonnenaufgang den Tag erwachen sehen … Vom Gipfelkreuz auf die weiße Landschaft blicken und danach im Pulverschnee abfahren … Dieser Traum erfüllt sich im Tannheimer Tal für geübte Skitourengeher.
Langlaufen entlang des mit Eis bedeckten Haldensees und dabei ganz bei sich sein und die Winterruhe genießen – ein fantastisches Erlebnis für Langläufer.
In den Skigebieten von Nesselwängle, Zöblen, Schattwald, Tannheim und Jungholz – oder direkt bei uns in Grän am Füssener Jöchle – entspannt auf den Pisten lange Schwünge fahren oder sportlich-dynamisch carven. Skisaison in Grän ist ab Mitte Dezember bis Ostern.
An der klaren Bergluft den Alltag weit hinter sich lassen und sich beim Winterwandern von der Weite des schönsten Hochtals Europas inspirieren lassen.
Den Sonnenuntergang vom Wellnessbereich des Lumberger Hofs beoabachten und glücklich relaxen.
Ballonfestival im Tannheimer Tal
Zuschauen, staunen, mitfahren
Jedes Jahr im Januar begeistert das Internationale Ballonfestival im Tannheimer Tal, wenn sich der Himmel über dem Tiroler Hochtal kunterbunt voller Heißluftballons füllt.
Rund 25 Fahrer aus aller Welt starten täglich in die Lüfte – mindestens 1.500 m hoch. Zwei Wochen lang ist das Tannheimer Tal Schauplatz für spektakuläre Start- und Landemanöver.
Falls Sie beim Ballonfestival mitfahren möchten, können Sie sich direkt auf dem Startplatz anmelden oder vorab bei Rudi Höfer unter der Telefonnummer +43 (0) 676 94 90 250. Pro Person kostet eine Fahrt mit dem Heißluftballon etwa 220 Euro.
Mehr Infos: www.ballonfestival-tannheimertal.de