• de
  • en
  • fr
  • Das Hotel
    • Übersicht Das Hotel
    • Über uns
    • Erlebnisse
    • Nachhaltigkeit
    • Fotos & Webcam
    • Newsletter
    • Blog
  • Zimmer & Angebote
    • Übersicht Zimmer & Angebote
    • Angebote
    • Inklusivleistungen
    • Restplatzbörse
    • Gutscheine
    • Wissenswertes
  • Wellness & Fitness
    • Übersicht Wellness & Fitness
    • Saunabereich
    • Schwimmbad
    • Massagen
    • Fitness & Gymnastik
  • Kulinarik
    • Übersicht Kulinarik
    • Restaurant
    • Bar
  • Wandern & Klettern
    • Übersicht Wandern & Klettern
    • Wanderurlaub
    • Wanderhotels
    • Klettern & Klettersteige
    • Winter- & Schneeschuhwandern
  • Tannheimer Tal
    • Übersicht Tannheimer Tal
    • Sommerurlaub
    • Winterurlaub
  • Lage & Anreise
  • Bildergallerie
  • Gutschein
  • Kontakt
  • Anruf+43(0)5675/6392
Anruf+43(0)5675/6392
  1. Startseite
  2. Blog
  • Lumberger Hof Geschichten
  • Highline 179
20Sep2018
Highline 179, Bild 1/7
Highline 179, Bild 2/7
Highline 179, Bild 3/7
Highline 179, Bild 4/7
Highline 179, Bild 5/7
Highline 179, Bild 6/7
Highline 179, Bild 7/7

Highline 179

die wohl längste Fußgängerseilbrücke der Erde.

Die Burgenwelt Ehrenberg besteht aus 3 Festungen aus dem Mittelalter, die Ruine Ehrenberg, Fort Claudia und die Festung Schlosskopf. Seit der Eröffnung der Fußgängerseilbrücke Highline 179 im November 2014 ist Ehrenberg aus seinem Dornröschenschlaf erwacht. Jeder möchte einmal über die schwindelerregend hohe Brücke laufen. Das rundherum mit den alten Burgmauern, das Ritter Rüdiger Museum und die Ausstellung über den Lech machen den Ausflug zu einem abwechslungsreichen Tag.

Möchtet Ihr ein bisschen Wandern und auch das rundherum erleben? Dann empfehle ich Euch in Ehenbichl zu starten. Von hier könnt ihr in gut 20 Minuten gemütlich nach Ehrenberg wandern. Durch einen hohen Torbogen kommt ihr ins Gelände. Im Ticketcenter müsst Ihr den Eintritt für die Hängebrücke bezahlen, dann gibt es auch kein Zurück mehr. Es folgt nochmal ein Anstieg, circa 15 Minuten. Der Weg ist einfach aber ein paar Höhemeter müsst Ihr schon machen. Der aufregende Teil zuerst! 114 Meter über dem Boden führt die Brücke von einer Talseite zur anderen, 406 Meter lang ist die Strecke hinüber zum Fort Claudia.



Ich habe mich letzte Woche das erste Mal über die Brücke getraut. Zuerst bin ich mal vorsichtig auf die Brücke gestiegen, unten durchsichtiges Gitter, links und rechts durchsichtiges Gitter. Na gut. Das wackelt! Links, rechts. Ich halt mich lieber am Geländer fest, vorsichtig geht es in die Mitte der Brücke, mal einen Rundumblick wagen, zur einen Seite der Schlosskopf, Reutte, der Säuling – Reuttes Hausberg und weit unten die Fernpaßstrasse. Die Brücke wurde nach der Fernpaßstraße B 179 benannt. Von der anderen Seite schlendern gerade ein paar Leute ganz entspannt über die Brücke, die vor uns halten sich mit beiden Händen am Geländer und zittern vorsichtig ein Fuß vor den anderen. Ich halte mich auch lieber ein bisschen am Geländer. Ich bin mir zwar ziemlich sicher dass ich nicht betrunken bin, trotzdem hab ich das Gefühl ich könnte jederzeit stolpern. So längs auf der Brücke zu liegen, Blick ins leere? Nein, danke! David lacht mich aus, er schaut nur nach unten und findet es cool. Nach einem kurzen Stopp am Fort Claudia, wartet nochmal die Hängebrücke auf uns. Retour geht es gleich viel leichter.

Auf zur Ruine! Wir machen noch einen Abstecher zur Ruine Ehrenberg und wandern auch noch hinauf zum Schlosskopf. Obwohl wir nicht hoch aufgestiegen sind, werden wir trotzdem mit einem tollen Blick belohnt, das breite Flussbett des Lechs und das türkisblaue Wasser darin hat es uns besonders angetan.



Weitere Informationen über die Brücke highline 179 findet Ihr im Internet unter: www.highline179.tirol
Hintergrundinformationen über die Burgenwelt Ehrenberg, das Ritter Rüdiger Museum und die Ausstellung Lech der letzte Wilde unter: www.ehrenberg.at

Traut Ihr Euch auch über die Brücke?


Ramona

Tags:
  • Aktiv
  • Allgemein
Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Lumberger Hof Geschichten

Winter Bucketlist

Winter Bucketlist

25.12.2022
Weiterlesen
Willkommen im Langlaufer Tal

Willkommen im Langlaufer Tal

24.12.2022
Weiterlesen
Ski, Ski, Ski, Skifahren ist schön

Ski, Ski, Ski, Skifahren ist schön

29.10.2022
Weiterlesen

Mehr aus unserem Blog

Hotel Lumberger Hof

Familie Barbist - Zimmermann
Am Lumberg 1
A-6673 Grän (Tannheimer Tal, Tirol)
Tel. +43 (0)56 75/63 92
Fax +43 (0)56 75/61 31 46
hotel@lumbergerhof.at

Praktische Links

  • Newsletter
  • Lage & Anreise
  • Prospekte
  • Gutscheine
  • Webcam
  • Kontakt
  • Besuchen Sie uns:
  • YouTube
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • Pinterest
  • Weblog
Umgebungskarte
  • Impressum & AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • vioma

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

DatenschutzhinweiseImpressum