• de
  • en
  • fr
  • Das Hotel
    • Übersicht Das Hotel
    • Über uns
    • Erlebnisse
    • Nachhaltigkeit
    • Fotos & Webcam
    • Newsletter
    • Blog
  • Zimmer & Angebote
    • Übersicht Zimmer & Angebote
    • Angebote
    • Inklusivleistungen
    • Restplatzbörse
    • Gutscheine
    • Wissenswertes
  • Wellness & Fitness
    • Übersicht Wellness & Fitness
    • Saunabereich
    • Schwimmbad
    • Massagen
    • Fitness & Gymnastik
  • Kulinarik
    • Übersicht Kulinarik
    • Restaurant
    • Bar
  • Wandern & Klettern
    • Übersicht Wandern & Klettern
    • Wanderurlaub
    • Wanderhotels
    • Klettern & Klettersteige
    • Winter- & Schneeschuhwandern
  • Tannheimer Tal
    • Übersicht Tannheimer Tal
    • Sommerurlaub
    • Winterurlaub
  • Lage & Anreise
  • Bildergallerie
  • Gutschein
  • Kontakt
  • Anruf+43(0)5675/6392
Anruf+43(0)5675/6392
  1. Startseite
  2. Blog
  • Lumberger Hof Geschichten
  • Der niedrigste Gipfel im Tannheimer Tal
19Mai2018
Der niedrigste Gipfel im Tannheimer Tal, Bild 1/6
Der niedrigste Gipfel im Tannheimer Tal, Bild 2/6
Der niedrigste Gipfel im Tannheimer Tal, Bild 3/6
Der niedrigste Gipfel im Tannheimer Tal, Bild 4/6
Der niedrigste Gipfel im Tannheimer Tal, Bild 5/6
Der niedrigste Gipfel im Tannheimer Tal, Bild 6/6

Der niedrigste Gipfel im Tannheimer Tal

Heute stellen wir die Superlative auf den Kopf und machen uns auf die Suche nach dem niedrigsten Gipfel im Tannheimer Tal. Berge ohne Gipfelkreuz zählen nicht - wenn schon denn schon. "Warst du schon auf dem niedrigsten Gipfel im Tannheimer Tal?" Oder sollte ich besser fragen: "Kennt überhaupt irgendjemand den gesuchten Berg?"


Ich gebe es zu, bis vor kurzem kannte ich ihn selber nicht. Mein Irrglaube war, dass der Schönkahler der niedrigste Berg weit und breit ist. Mit leicht hügeligem Gelände mitten in Almwiesen, mit bunter Blütenpracht steht das Gipfelkreuz da. Fast schon im Deitschen, hinter dem Einstein, beim Zugspitzblick um die Ecke. Doch bei meiner Recherche hab ich einen Gipfel gefunden der den Schönkahler noch toppt, sozusagen. Eine Idee? Moment ich hole nochmal meine Wanderkarte...

Welcher Berg im Tannheimer Tal liegt unter 2.000 Metern? Einstein 1866, Bscheißer 1998 (Pech gehabt :-), Neunerköpfle 1864, Aggenstein 1985, Wannenjoch 1852, UND?

Somit haben wir die folgenden drei Gipfel auf unserem heutigen Ranking:

  • Platz 3 Wannenjoch 1852
  • Platz 2 Schönkahler 1688
  • Platz 1 Sorgschrofen 1635


Auf dem "Meter" Österreich der Schattwald und Jungholz verbindet finde ich doch glatt einen noch niedrigeren Gipfel, den Sorgschrofen. Doch im Gegensatz zum Schönkahler ist dieser Berg nichts für Spaziergänger. Zackige Felsen lassen schon vom Tal erahnen, dass für den Gipfelanstieg Bergsteigerisches Geschick gefragt ist. Eine Überschreitung zum Zinken bringt eine luftige und aussichtsreiche Bergtour. Übrigens liegt der Zinken mit 1613 Metern noch tiefer, ob er der niedrigste Allgäuer Gipfel ist, hab ich aber noch nicht recherchiert.

Was auch eine Besonderheit ist, dass gleich vier Grenzen am Sorgschrofen zusammenstossen. Deutschland, Österreich, Deutschland, Österreich Ihr könnt also alle paar Meter von einem Staat in den nächsten hüpfen. Der Sorgschrofen bildet die einzige Verbindung von Jungholz zum restlichen Tannheimer Tal.

Wenn wir uns die niedrigsten drei Gipfel so ansehen, sind das drei äußerst unterschiedliche Touren. Die Gipfeltour zum Wannenjoch besticht mit dem Traum Ausblick: Das Tannheimer Tal von Westen aufgerollt bis zum Haldensee, der letzte Gipfel am Horizont die Zugspitze. Der Schönkahler als DIE gemütliche Wanderung auf der Suche nach den schönsten Alpenblumen. Der Sorgschrofen als anspruchsvolle Gipfeltour für schwindelfreie Wanderer ein Hit, besonders der Durchgang durch ein Felsentor bleibt in Erinnerung.

Also auf geht es zu den Low 3 im Tannheimer Tal.

Berg heil!
Ramona

Tags:
  • Tannheimer Tal
  • Wandern und Aktiv
Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Lumberger Hof Geschichten

Winter Bucketlist

Winter Bucketlist

25.12.2022
Weiterlesen
Willkommen im Langlaufer Tal

Willkommen im Langlaufer Tal

24.12.2022
Weiterlesen
Ski, Ski, Ski, Skifahren ist schön

Ski, Ski, Ski, Skifahren ist schön

29.10.2022
Weiterlesen

Mehr aus unserem Blog

Hotel Lumberger Hof

Familie Barbist - Zimmermann
Am Lumberg 1
A-6673 Grän (Tannheimer Tal, Tirol)
Tel. +43 (0)56 75/63 92
Fax +43 (0)56 75/61 31 46
hotel@lumbergerhof.at

Praktische Links

  • Newsletter
  • Lage & Anreise
  • Prospekte
  • Gutscheine
  • Webcam
  • Kontakt
  • Besuchen Sie uns:
  • YouTube
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • Pinterest
  • Weblog
Umgebungskarte
  • Impressum & AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • vioma

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

DatenschutzhinweiseImpressum