• de
  • en
  • fr
  • Das Hotel
    • Übersicht Das Hotel
    • Über uns
    • Erlebnisse
    • Nachhaltigkeit
    • Fotos & Webcam
    • Newsletter
    • Blog
  • Zimmer & Angebote
    • Übersicht Zimmer & Angebote
    • Angebote
    • Inklusivleistungen
    • Restplatzbörse
    • Gutscheine
    • Wissenswertes
  • Wellness & Fitness
    • Übersicht Wellness & Fitness
    • Saunabereich
    • Schwimmbad
    • Massagen
    • Fitness & Gymnastik
  • Kulinarik
    • Übersicht Kulinarik
    • Restaurant
    • Bar
  • Wandern & Klettern
    • Übersicht Wandern & Klettern
    • Wanderurlaub
    • Wanderhotels
    • Klettern & Klettersteige
    • Winter- & Schneeschuhwandern
  • Tannheimer Tal
    • Übersicht Tannheimer Tal
    • Sommerurlaub
    • Winterurlaub
  • Lage & Anreise
  • Bildergallerie
  • Gutschein
  • Kontakt
  • Anruf+43(0)5675/6392
Anruf+43(0)5675/6392
  1. Startseite
  2. Blog
  • Lumberger Hof Geschichten
  • Ein früher Frühling im Tannheimer Tal
6Apr2017
Ein früher Frühling im Tannheimer Tal, Bild 1/3
Ein früher Frühling im Tannheimer Tal, Bild 2/3
Ein früher Frühling im Tannheimer Tal, Bild 3/3

Ein früher Frühling im Tannheimer Tal

indem wir durch den Schnee zum Gipfel stapfen und uns die Vögel zum Frühjahrskonzert einladen.

Ich habe es getan. Letzte Woche war ich ganz alleine auf dem ersten Sommergipfel, am Aggenstein. Ende März mit dreiviertel Hose, Sonnenbrille und rotem Gesicht. Ist das wirklich war? Ist schon Frühling im Tannheimer Tal? Die Einheimischen, mich eingeschlossen sind da ja immer noch skeptisch, „Wer weiß, vielleicht schneibst nomol?“. Im Moment schneit es jedenfalls nicht. Sonne ausnützen ist die Devise. So machte ich mich letzte Woche auf zu meinem ersten Sommergipfel, mein ganz persönliches Wanderopening so zu sagen.


Wo war jetzt gleich noch mein Wanderrucksack? Da hängt noch mein Lawinen ABS Rucksack, das schwere Ding bleibt heute auf jeden Fall zu Hause. Meine Garderobe ist noch nicht auf Frühlingswandern eingestellt. Da stehen noch Langlaufski – griffbereit, Skier, Felle nur kein Wanderrucksack. Nach circa einer Stunde bin ich dann doch Abmarschbereit.

Ich freu mich unterwegs zu sein. Überall finde ich Frühlingsboten: lila Krokus und gelbe Himmelschlüssel stehen auf dem nassen Frühlingsboden. Das Gras ist noch nicht ganz grün, eher nass und braungrau. Der Bach donnert laut hinab, von der Schneeschmelze vollgefüllt mit Wasser. Eiskaltes Wasser, ich spüre die Kälte schon von weitem. Ich greife in den Bach, das fühlt sich an wie tausend Nadelstiche. Gefriert Wasser nicht bei 0°, fühlt sich eher an wie -20°. Mir wird aber gleich wieder warm. Jetzt geht es bergauf. Wurzeln, Stufen, Steine langweilig ist der jedenfalls Pfad nicht.

Ich komme an der Bad Kissinger Hütte vorbei. Kein Mensch ist zu sehen, die Hütte ist noch geschlossen. Es ist nicht mehr weit zum Gipfel, weiter geht’s. Schnee! Schnee? Schnee! Was nun? Soll ich umkehren? Wäre ja auch keine Schande. Beim Frühlingswandern im Tannheimer Tal muss das auch einkalkuliert werden. Doch ich finde einen Durchgang, nicht an der Kette wo der gesicherte Weg verläuft. Ein paar Meter weiter gibt es einen guten Weg. Der Aggenstein ist mein Hausberg, ich war schon so oft hier oben und weiß dass die Kraxelei nicht sehr anspruchsvoll ist. Also auf zum Gipfel, nach kurzer Kraxelpassage bin ich oben. Ich blicke einmal ringsum, ein Blick der mir sehr vertraut ist. Die schneebedeckten Gipfel der Allgäuer Alpen, unter mir das langsam grün werdende Tannheimer Tal. Den Lumberger Hof kann ich auch gut sehen. Ich glaube Kathi sitzt beim Kaffeetrinken auf der Terrasse!? Auf der anderen Seite sehe ich die weite Landschaft des Allgäus, die Berge werden zu Hügeln und es wird immer flacher. Bei der Gipfelrast bekomme ich doch noch Gesellschaft, eine Alpendohle will aus meinem Rucksack die Brotzeit klauen. Na dann, Berg heil!

Tags:
  • Frühling
Kommentare
15Apr201721:22
Gudrun
Gudrun
Hallo Ramona,
eine toller Bericht zu deiner Wanderung. Da bekomme ich richtig Lust auch gleich den Rucksack und Koffer zu packen und in die Berge "natürlich nach Grän" in den Lumberger Hof zu reisen. Freue mich jetzt schon wieder auf den Lumberger Hof und auf die Wanderungen mit dir und Franz.
LG und bis bald
Bis bald.
Gudrun

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Lumberger Hof Geschichten

Winter Bucketlist

Winter Bucketlist

25.12.2022
Weiterlesen
Willkommen im Langlaufer Tal

Willkommen im Langlaufer Tal

24.12.2022
Weiterlesen
Ski, Ski, Ski, Skifahren ist schön

Ski, Ski, Ski, Skifahren ist schön

29.10.2022
Weiterlesen

Mehr aus unserem Blog

Hotel Lumberger Hof

Familie Barbist - Zimmermann
Am Lumberg 1
A-6673 Grän (Tannheimer Tal, Tirol)
Tel. +43 (0)56 75/63 92
Fax +43 (0)56 75/61 31 46
hotel@lumbergerhof.at

Praktische Links

  • Newsletter
  • Lage & Anreise
  • Prospekte
  • Gutscheine
  • Webcam
  • Kontakt
  • Besuchen Sie uns:
  • YouTube
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • Pinterest
  • Weblog
Umgebungskarte
  • Impressum & AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • vioma

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

DatenschutzhinweiseImpressum