• Das Hotel
    • Übersicht Das Hotel
    • Über uns
    • Erlebnisse
    • Nachhaltigkeit
    • Fotos & Webcam
    • Newsletter
    • Blog
  • Zimmer & Angebote
    • Übersicht Zimmer & Angebote
    • Angebote
    • Inklusivleistungen
    • Restplatzbörse
    • Gutscheine
    • Wissenswertes
  • Wellness & Fitness
    • Übersicht Wellness & Fitness
    • Saunabereich
    • Schwimmbad
    • Massagen
    • Fitness & Gymnastik
  • Kulinarik
    • Übersicht Kulinarik
    • Restaurant
    • Bar
  • Wandern & Klettern
    • Übersicht Wandern & Klettern
    • Wanderurlaub
    • Wanderhotels
    • Klettern & Klettersteige
    • Winter- & Schneeschuhwandern
  • Tannheimer Tal
    • Übersicht Tannheimer Tal
    • Sommerurlaub
    • Winterurlaub
  • Lage & Anreise
  • Bildergallerie
  • Gutschein
  • Kontakt
  • Anruf+43(0)5675/6392
Anruf+43(0)5675/6392
  1. Startseite
  2. Blog
  • Lumberger Hof Geschichten
  • 3 Tipps zum Regenwandern
14Mai2023
Ramona Zimmermann
Ramona Zimmermann
3 Tipps zum Regenwandern, Bild 1/4
3 Tipps zum Regenwandern, Bild 2/4
3 Tipps zum Regenwandern, Bild 3/4
3 Tipps zum Regenwandern, Bild 4/4
Ramona Zimmermann

3 Tipps zum Regenwandern

Was macht der versierte Bergmensch, wenn sein Wanderurlaub Regentage bringt? Eine Regenwanderung natürlich!

Natürlich wünschen wir uns alle strahlend blauen Himmel und Sonnenschein bei unserem Wanderurlaub im Tannheimer Tal. Doch es muss auch "Regen geben, Regen geben, so ist das Leben eben" singen zum Beispiel die Lechtaler Musiker, Bluatschink. Ich bin sowieso ein Mensch mit einer optimistischen Lebenseinstellung, also machen wir immer das Beste aus jedem Wetter. So motivieren wir unsere Gäste im Lumberger Hof auch immer zum Wandern, egal welches Wetter. Die Tour muss natürlich an die Bedingungen angepasst sein, dann kann es ohne Bedenken losgehen.




In unserem Wanderhotel kommt es äußerst selten vor, dass eine geführte Wanderung ausfällt oder passend zum Thema - ins Wasser fällt. Ganz ehrlich, ich würde mich auch manchmal lieber hinterm Ofenbank verkriechen, aber das ist für den Wanderführer keine Option. Also raus! Sobald ich unterwegs bin, ist die Sehnsucht nach der Ofenbank schon wieder verschwunden, Berge und Natur tun einfach immer gut. Ein paar Sachen habe ich bei meinen nassen Regentouren gelernt und darum geht es ja heute: Tipps zum Regenwandern.

Tipp 1 Tourenplanung

  • Die Tour sollte nicht zu weit sein, circa 3 Stunden wandern sind bei viel nass genug.
  • Eine lässige Einkehr ist ganz wichtig, eine heiße Suppe tut richtig gut. Erkunde dich vorab, ob die Hütte geöffnet hat.
  • Wegbeschaffenheit. Erdige Wege oder Wiesen sind dreckig und rutschig und nicht gut geeignet. Ein Forstweg geht immer. Ein Steig mit steinigem Untergrund ist auch OK.
  • Die Tourenplanung übernimmt im Wanderhotel natürlich der Wanderführer, du brauchst nur vor der Hoteltüre stehen.

Tipp 2 Kleidung

  • Regenjacke + Regenhose, alternativ Poncho, wasserdichte Bergschuhe.
  • Für den Abstieg eine warme Jacke, eventuell Kappe, Stirnband.
  • Eventuell ein Regenschirm, falls du nur am Forstweg unterwegs bist.

Tipp 3 Gute Laune

  • Gute Laune ist natürlich immer wichtig, bei Regenwetter umso mehr.
  • Die Natur hält bei vermeintlich schlechtem Wetter oft tolle Überraschungen bereit, vielleicht kannst du Gämsen oder andere Wildtiere entdecken, die an diesem ruhigen Tag öfter zu sehen sind.



Wellness

Nach dem Wandern wartet schon die Sauna auf deine Wanderwadeln, mit einem lächeln kannst du jetzt in der Sauna schwitzen und im Wasserbett dösen.

Ofenbank oder Regwanderer?

Wie siehst du das? Bist du Typ Ofenbank oder Typ Regenwanderer? Ich freue mich auf deine Antwort unten im Kommentar.
Tags:
  • Sommer
  • Tannheimer Tal
  • Wandern und Aktiv
Kommentare
18Mai202306:34
Gudrun
Gudrun
Es ist immer schön mit dir zu wandern egal bei welchem Wetter wo war das? Ist ja schon eine zeitlang her.
Lg Gudrun
Gudrun
14Mai202318:53
Thomas Hoffmann
Thomas Hoffmann
Na klar kann man auch bei Regen wandern wenn man sich an die geschilderten Planungstips hält!
Ungünstig ist nur die Kombination Regen plus Wind ... dann fällt die Wahl auch mal auf die Ofenbank :-)
Der Vorteil im Lumbergerhof ist ja, dass man sich nach der Wanderung im großzügigen Bergbadl wieder durchwärmen kann und - ganz wichtig -
Die Vorfreude auf ein super Abendmenü :-)
Thomas Hoffmann

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Lumberger Hof Geschichten

3 Tipps zum Regenwandern

3 Tipps zum Regenwandern

14.05.2023
Weiterlesen
Frühlings Wanderurlaub im Tannheimer Tal – ein Überraschungspaket zwischen Schneestapfen und Gipfelglück mit Enzian.

Frühlings Wanderurlaub im Tannheimer Tal – ein Überraschungspaket zwischen Schneestapfen und Gipfelglück mit Enzian.

20.04.2023
Weiterlesen
Wanderfit JETZT

Wanderfit JETZT

30.03.2023
Weiterlesen

Mehr aus unserem Blog

Hotel Lumberger Hof

Familie Barbist - Zimmermann
Am Lumberg 1
A-6673 Grän (Tannheimer Tal, Tirol)
Tel. +43 (0)56 75/63 92
Fax +43 (0)56 75/61 31 46
hotel@lumbergerhof.at

Praktische Links

  • Newsletter
  • Lage & Anreise
  • Prospekte
  • Gutscheine
  • Webcam
  • Kontakt
  • Besuchen Sie uns:
  • YouTube
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • Pinterest
  • Weblog
Umgebungskarte
  • Impressum & AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • vioma

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum