Vegetarische Kulinarik – Ein Widerspruch?
Die vegetarische Küche
Die vegetarische Ernährung gewinnt immer mehr an Popularität. Mit dem vegetarischen Speiseplanwird vor allem auf Fleisch und je nachdem auch auf Fisch verzichtet. Oft sind diese Komponenten jedoch der Hauptbestandteil eines herkömmlichen Gerichts. Wie also kann ein vegetarisches Gericht ein kulinarisches Erlebnis darstellen? Wir wollen im Folgenden zeigen,inwieweit die vegetarische Küche als Gourmet bezeichnet werden kann. Sie wird für viele zu einer äquivalenten und beliebten Alternative zu Fleischgerichten.

Kann vegetarisch auch kulinarisch sein?
Meist ist es keine appetitanregende Vorstellung, die Fleischesser mit der vegetarischen Küche assoziieren. Sie bezweifeln, dass vegetarische Speisen an den nahrhaften Genuss eines Fleischgerichts herankommen. Das scheint jedoch nur im ersten Moment. Wenn man sich länger mit der vegetarischenKüche auseinandersetzt, wird man feststellen, dass auch sie Gourmet auf den Tisch zaubert. Die nächsten Abschnitte zeigen leckere vegetarische Gerichte in Form von einem Menü.
Fruchtiger Himbeer-Smoothie
Zum Einstieg: Ein leckerer Himbeer-Kokos-Smoothie. Dazu werden Bananen und Himbeeren püriert und anschließend werden Limettensaft, Haferflocken, Kokosraspeln, Zimtpulver, Orangensaft und ein beliebiges Süßungsmittel hinzugefügt. Zum Schluss noch einmal fein pürieren und fertig ist der leckere Smoothie!
Feine Mais-Kokos-Suppe
Als ersten Gang gibt es eine Mais-Kokos-Suppe. Sie ist einfach und startet mit dem von Anbraten von Mais, Zwiebeln und Knoblauch, die mit Salz und Chili gewürzt werden. Die fertige Pfanne wird mit Gemüsebrühe aufgekocht und mit Kokosmilch verfeinert. Dann kommt auch hier der Pürierstab zum Einsatz. Anschließend wird die Suppe noch gewürzt und garniert.
Schmackhafte Penne in Spinat-Erdnusssoße
Das Hauptgericht: Penne mit Spinat-Erdnusssoße. Neben dem Kochen der Penne werden parallel Spinat mit Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer angedünstet. Die Spinat-Zubereitung wird danach mit Gemüsebrühe und Kokosmilch aufgekocht. Als geschmackliches Highlight wird Erdnussbutter eingerührt und nach fünf Minuten Kochzeit nach Geschmack gewürzt. Die Penne und Spinat-Zubereitung werden miteinander gemischt und mit Erdnusskernen garniert.
Süßer Eisbecher mit Früchten
Als süßer Abschluss gibt es einen Eisbecher mit Früchten. Dazu einfach ein beliebiges Eissorbet wählen und mit einer Früchtemischung kombinieren. Vorher werden die frischen Früchte mit Zitronensaft und Zucker mariniert.

Unser Fazit
Das Ergebnis: Vegetarische Kulinarik ist kein Widerspruch! Es erfordert nur die Bereitschaft sich von vegetarischen Gerichten überzeugen zu lassen. Sehr gerne möchten wir auch Sie in unserem Restaurant mit vegetarischen Köstlichkeiten verwöhnen. Zum Beispiel mit hausgemachter Tagliatelle mit Pfifferlingen, Pesto, Tomaten und einem Salat vom Buffet.
PS: Die vorgestellten vegetarischen Gerichte sind sogar für Veganer geeignet.