Kaiserschmarren
Ihr braucht für ein Portion Kaiserschmarren
Alles zusammen in eine Schüssel und verrühren. 4 Eier trennen, Schnee schlagen, zuerst die Dotter unterrühren dann den Schnee unterheben.
Optimal ist eine schwere gusseiserne Pfanne, die hält die Hitze am besten. Zur Not klappt es aber auch mit jeder normalen Pfanne. Etwas Fett erhitzen dann die Masse hinein und gleich Rosinen drauf streuen. Zugedeckt, bei kleiner Hitze langsam aufgehen lassen. Sobald die Unterseite goldbraun ist umdrehen und noch mal anbraten lassen. Dann den Schmarren mit zwei Küchenspachtel zerreißen. Zucker in die Pfanne und karamellisieren.
Einmal bewusst riechen. Duftet es schon nach Tirol Urlaub? Am besten schmeckt der Kaiserschmarren mit Apfelmus und Preiselbeeren.
Hier könnt Ihr mir beim Schmarren kochen über die Schulter blicken.
Gutes gelingen und Mahlzeit!
Alex
- 0,2 l Milch
- 4 EL Mehl,
- jeweils eine Prise: Vanillezucker, Backpulver, Salz,
- einen Schuss Rum und Zitronensaft
Alles zusammen in eine Schüssel und verrühren. 4 Eier trennen, Schnee schlagen, zuerst die Dotter unterrühren dann den Schnee unterheben.
Optimal ist eine schwere gusseiserne Pfanne, die hält die Hitze am besten. Zur Not klappt es aber auch mit jeder normalen Pfanne. Etwas Fett erhitzen dann die Masse hinein und gleich Rosinen drauf streuen. Zugedeckt, bei kleiner Hitze langsam aufgehen lassen. Sobald die Unterseite goldbraun ist umdrehen und noch mal anbraten lassen. Dann den Schmarren mit zwei Küchenspachtel zerreißen. Zucker in die Pfanne und karamellisieren.
Einmal bewusst riechen. Duftet es schon nach Tirol Urlaub? Am besten schmeckt der Kaiserschmarren mit Apfelmus und Preiselbeeren.
Hier könnt Ihr mir beim Schmarren kochen über die Schulter blicken.
Gutes gelingen und Mahlzeit!
Alex