Lumbergerhof Logo
  • Das Hotel
    • Reiseinformation
    • Lage & Anreise
    • Fotos & Webcam
    • Prospekte
    • Gutscheine
    • Newsletter
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer
    • Last Minute
    • Sommer-Angebote
    • Winter-Angebote
    • Unverbindliche Anfrage
    • Gutscheine
    • Gut zu wissen
    • Inklusivleistungen
  • Kulinarik
    • Restaurant
    • Bar
  • Wellness
    • Wellnessbereich
    • Schwimmbad
    • Massagen
  • Wandern & Aktiv
    • Wandern
    • Wanderhotels best alpine
    • Biken
    • Klettern & Klettersteige
    • Ski Alpin & Snowboarden
    • Schneeschuhwandern
    • Langlauf & Skitouren
    • Fitness & Gymnastik
  • Tannheimer Tal
    • Sommerurlaub
    • Winterurlaub
    • Familienurlaub
    • Ausflugstipps
  • Buchen
  • Anfragen
  • Gutschein
Phone
Location
Search
Impressionen, Bilder & Webcams vom Hotel Lumberger Hof und das Tannheimer Tal in Tirol
MenĂĽ
  • Geschichten...
  • ... vom Berg
  • ... aus der KĂĽche
  • ... aus der Bar

Berglust?

Merkblatt

Winter

Angebote
  1. Hotel Lumberger Hof
  2. Blog
  3. Almabtriebe im Tannheimer Tal – Das Herbst-Highlight 2014-09-02 10:30:00
  • News aus dem Lumbergerhof
  • Almabtriebe im Tannheimer Tal – Das Herbst-Highlight
2Sep2014
Almabtriebe im Tannheimer Tal – Das Herbst-Highlight, Bild 1/3
Almabtriebe im Tannheimer Tal – Das Herbst-Highlight, Bild 2/3
Almabtriebe im Tannheimer Tal – Das Herbst-Highlight, Bild 3/3

Almabtriebe im Tannheimer Tal – Das Herbst-Highlight

Der Herbst steht vor der Tür und damit die Zeit der Almabtriebe im Tannheimer Tal. Was heute oft als folkloristische Veranstaltung angesehen wird, hat hier bei uns im Tannheimer Tal jahrhundertealte Tradition.

Der Herbst steht vor der Tür und damit die Zeit der Almabtriebe im Tannheimer Tal. Was heute oft als folkloristische Veranstaltung angesehen wird, hat hier bei uns im Tannheimer Tal jahrhundertealte Tradition.

Die Bedeutung des Almabtriebs

Im Frühjahr führen die Bauern in den Alpen ihre Kühe auf die Bergweiden, den Almen, da hier das beste Gras wächst und für die hervorragende Qualität der Milch und der daraus gewonnenen Produkte sorgt. Mit Beginn des Herbstes aber wird es auf der Alm zu kalt und das Gras wächst nicht mehr nach, sodass die Kühe wieder ins Tal zurückgetrieben werden, um in den Stallungen der Bauern zu überwintern.

Ein Fest für das ganze Dorf

Früher genauso wie heute ist das Fest des Almabtriebs ein Dank an Gott, dass der Almsommer erfolgreich verlaufen ist. Nur wenn weder Mensch noch Tier tödlich zu Schaden gekommen sind, wurde der Almabtrieb wirklich gefeiert. Aber auch heute ist das Fest ein wichtiger Termin im Kalender der Dörfer im Tannheimer Tal.

Die Tiere bekommen ihren kunstvoll gestalteten Kopfschmuck aus Tannengrün, bunten Bändern und vielen Alpenblumen. Die schönsten Glocken hängen um den Hals und schellen Laut durch das Dorf.

Am prächtigsten geschmückt ist die Kranzkuh, die ihre Herde anführt. Die Kranzkuh ist die Kuh, die während des Sommers die meiste Milch gegeben hat. Ihr prächtiger Kopfschmuck ist meist in Form einer Krone und mit Kreuz. Um den Hals trägt sie die größte Glocke ihrer Herde. Das Kreuz soll den Schutz des Himmels erflehen, die Glocken die bösen Geister abwehren.

Wusstet ihr, dass die Älpler Ihre Kühe nicht schmücken wenn in diesem Sommer ein Tier verunglückt ist. Daher gibt es leider auch immer wieder ungeschmückte Kühe die beim Almabtrieb durch das Dorf getrieben werden.

Es ist schon eine ganz besondere Atmosphäre, wenn bis zu 700 Kühe mit ihrem Schmuck und Geläut über die Dorfstraße ziehen. Anschließend wird im Festzelt gefeiert, Einheimische und Gäste kommen zusammen. Selbstverständlich gehören Musik und Tanz dazu. Feiert auch Ihr mit uns diese alte Tradition und erlebt einen der schönsten Almabtriebe in Tirol in Tannheim.

Weitere Termine der Almabtriebe im Tannheimer Tal

  • 13.09.2014 Almabtrieb in Jungholz
  • 14.09.2014 Almabtrieb in Nesselwängle
  • 19.09.2014 Almabtrieb in Haldensee und Schattwald
  • 20.09.2014 Almabtrieb in Tannheim

Almabtrieb: Ein unvergessliches Urlaubserlebnis.

Die Almabtriebe bei uns im Tannheimer Tal sind mit Sicherheit ein unvergessliches Erlebnis, wenn Sie für heuer noch kein Zimmer gebucht haben, merken Sie sich die Termine gleich für nächstes Jahr vor. Für diese Zeit ist es nötig frühzeitig zu buchen. Oder Sie entscheiden sich für einen spontanen Herbsturlaub im Tannheimer Tal. Auch im Oktober bieten wir Wanderern und Feinschmeckern noch viele Highlights.

Tags:
  • Events
  • Herbst
Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Hotel Lumberger Hof

Familie Barbist - Zimmermann
Am Lumberg 1
A-6673 Grän (Tannheimer Tal, Tirol)
Tel. +43 (0)56 75/63 92
Fax +43 (0)56 75/61 31 46
hotel@lumbergerhof.at
www.lumbergerhof.at

  • DE
  • FR

Praktische Links

  • Newsletter
  • Lage & Anreise
  • Prospekte
  • Gutscheine
  • Blog
  • Webcam
  • Impressum & AGB
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Kontakt

Besuchen Sie uns

x
Umgebungskarte
 
Logo Tirol       Tannheimer Tal          
       


Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Nur essenzielle Cookies

Cookie Details anzeigen

Hier finden Sie eine Ăśbersicht ĂĽber alle verwendeten Cookies.

  • Google Optimize
  • Google Analytics
  • Google Ads
  • Facebook Pixel Tracking
  • vioma TAO

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen,
siehe DatenschutzhinweiseImpressum