Wochenrückblick ... Almrosen Wanderwoche 13. - 20.7.2014
Für diese Wanderwoche haben wir uns gleich mehrere schöne Gipfeltouren im Tannheimer Tal ausgesucht. Am Montag wanderten wir vom Hotel über den schönen Pfad durch Wald und Wiesen von Grän über die Gessenwangalpe zum Gamskopf-Gipfel. Dort konnten wir weit über das Tannheimer Tal und das Allgäu blicken.

Am Dienstag stand der nächste Gipfeltag am Programm, von Schattwald zum Wannnejoch. Auch hier grenzt das Tannheimer Tal an der anderen Seite zum Allgäu, so sieht man das ganze Tal von der anderen Seite bis zum Haldensee.
Auf 2000 Metern steht das Gipfelkreuz der Krinnenspitze und fällt vorne steil hinab Richtung Nesselwängle. Nachdem wir über den Grat am Gamskopfsteig aufgestiegen sind, suchten wir uns den Rückweg über Almwiesen auf der Bergrückseite aus.

Die Roßalpe liegt besonders schön, im Hintergrund sieht man das Gaishorn. Wir über die untere Roßalpe hochgestiegen und nach der Brotzeit zum Vilsalpsee abgestiegen. Eine schöne Rundtour die ich euch nur empfehlen kann, eine meiner Lieblings - Wanderungen im Tannheimer Tal!
Berg heil! Franz und Ramona
Wanderurlaub im Tannheimer Tal - Hotel Lumbergerhof



Am Dienstag stand der nächste Gipfeltag am Programm, von Schattwald zum Wannnejoch. Auch hier grenzt das Tannheimer Tal an der anderen Seite zum Allgäu, so sieht man das ganze Tal von der anderen Seite bis zum Haldensee.
Auf 2000 Metern steht das Gipfelkreuz der Krinnenspitze und fällt vorne steil hinab Richtung Nesselwängle. Nachdem wir über den Grat am Gamskopfsteig aufgestiegen sind, suchten wir uns den Rückweg über Almwiesen auf der Bergrückseite aus.

Die Roßalpe liegt besonders schön, im Hintergrund sieht man das Gaishorn. Wir über die untere Roßalpe hochgestiegen und nach der Brotzeit zum Vilsalpsee abgestiegen. Eine schöne Rundtour die ich euch nur empfehlen kann, eine meiner Lieblings - Wanderungen im Tannheimer Tal!
Berg heil! Franz und Ramona
Wanderurlaub im Tannheimer Tal - Hotel Lumbergerhof

