Langlaufen im Tannheimer Tal. Dieses Jahr beschert uns der Winter im TannheimerTal pures Loipenglück. Seit Dezember strahlt die Natur in weißer Pracht. Auf 100 Kilometer schlängelt sich die Loipe durch das Langlaufer Tal ähhh Tannheimer Tal.
Meine Lieblingsstrecke verläuft entlang des Haldensees. Für unsere Verhältnisse ist die Loipe hier extrem schmal, liegt immer im Schatten und ist zudem als geteilte Loipe für Langläufer und Winterwanderer freigegeben. Klingt nicht sehr einladend. Ihr fragt Euch jetzt warscheinlich "Wie kann das Ihre Lieblingsloipe sein?"
Die Loipe schlängelt sich hier in leichtem Auf und Ab zwischen Wald und See hindurch. Mit Schwung läuft der Ski und zieht eine Spur in den Schnee. Leicht hügelig geht es mit Speed um die Kurve, das taugt mir! Nebenbei die Kulisse! Der graue Fels der Rot Flüh wird von der Sonne angestrahlt. Der Haldensee im Gegensatz wirkt eisig kalt, eine dünner Schleier hängt über dem Eis.
Retour fahre ich, wann immer möglich über den See. Hier ist der wohl einzigen Loipenkilometer im Tannheimer Tal der ganz flach verläuft. Die Loipe auf Eis fährt sich ANDERS, und unterscheidet sich oft von Tag zu Tag. Liegt eine dünne, griffige Schneeschicht läuft es richtig gut. Ehrlich gesagt läuft es aber meistens eher bescheiden. Sehr bescheiden. Eis und Schnee verbinden sich zu einem wackeligen Untergrund, so schieb ich mich mit kurzen Schritten übers „Wasser“. Klingt auch nicht sehr einladend? Ich glaube ich will euch meine Lieblingsrunde gar nicht gschmackig machen. Damit ich weiterhin alleine am See entlang rauschen kann, ganz in der Stille der Natur.
Mehr Informationen zum > Langlaufen im Tannheimer Tal